Zurück
Steigerung des Praxisertrages durch effiziente Material-Management- und Instrumenten-Organisations-System
Ergonomie und Ökonomie in der zahnärztlichen Praxis
Gut sitzen, gut sehen, gut arbeiten - GESUND bleibenSteigerung des Praxisertrages durch effiziente Material-Management- und Instrumenten-Organisations-System
Lernziel
Kostenersparnis, Ruhe bei der Patientenbehandlung sowie vereinfachte Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Ein Lehrgang, der Ihren Praxisalltag sehr positiv verändern wird.
- Erarbeiten eines Material-Management- und Instrumenten-
Organisations-Systems - Grundprinzipien zahnärztlicher Ergonomie
- Training von Arbeitssystematik und gesunder Arbeitshaltung
- Abhalte- und Absaugtechnik
- 2- und 4-händige Arbeitstechnik
- Patientenlagerungen
- Sitzposition Behandler/Assistenz
- Direktes und indirektes Arbeiten
- Arbeiten mit Lupenbrille
- Basiskonzepte 1, 2 und 3
Seminarzeit
25.11.2022
26.11.2022
15:00 -
09:00 -
18:00 Uhr
17:00 Uhr
Seminargebühr
1980 € + MwSt.
Hinweis zur Gebühr
pro Team (inkl. 1 digitaler Leitfaden für 2- und 4-Hand-Technik im Wert von € 195,- zum Mitnehmen)
Seminarteilnehmer
strikte Begrenzung auf 3 Praxisteams (je 1 ZA + 2 ZFA)
Fortbildungspunkte
Der gemeinsame Beirat Fortbildung der BZÄK mit der DGZMK empfiehlt eine Bewertung mit 13 Punkten.