FDT 5-ZT: Die Herstellung von Aufbissschienen
- für Zahntechniker/-innenLernziel
Verständnis für "kau"systembezogene Zahnheilkunde. Perfekte Herstellung passgenauer, diagnosegerechter "Aufbissschienen".
· Kieferrelationsbestimmung in maximaler Interkuspidation (IKP)
oder in gelenkbezogener Relation (ZKP)
· Registrate in IKP und ZKP
· Artikulatormontage, Kondylenpositionsanalyse, Frontzahnführungsaufzeichnung
· Herstellung einer Unterkiefer-Aufbissschiene
· Herstellung einer Oberkiefer-Aufbissschiene
- mit individueller Frontzahnführung
- mit Retrusivführung
· Perfektes Einschleifen einer Aufbissschiene
· Variationen bei der Aufbissschienenherstellung
· Bruch- und Sprungreparaturen
· Wiederaufbau statischer Kontakte inkl. der Führungsbahnen
· Abrechnung
Jeder Teilnehmer nimmt zwei Aufbissschienen auf Demo- Modellen als Anschauungsmaterial mit nach Hause.
weitere Informationen zum Curriculum "Funktionsanalyse und -therapie" (PDF)
Seminarzeit
14.10.2022
15.10.2022
09:00 -
09:00 -
19:00 Uhr
16:00 Uhr
Seminargebühr
960 € + MwSt.
Hinweis zur Gebühr
Materialien, Instrumentarium, Kosten für vorbereitende Dentallaborarbeiten sowie Seminarskript sind in der Kursgebühr enthalten.
Weiterhin ist in der Kursgebühr ein hochwertiges Schleifset enthalten, das nach Kursende beim Teilnehmer verbleibt.
Seminarteilnehmer
maximal 12 ZTin/ZT