Jahresupdate 2022 - Prophylaxe A - Z
Die Professionelle Zahnreinigung – kurz und kompakt: Umsetzung in die tägliche Praxis
Sie wollen mehr Sicherheit in der PZR? Oder Sie sind Wiedereinsteigerin und Ihre letzte durchgeführte PZR liegt schon etwas zurück? Sie möchten auf dem aktuellen Stand sein?
Sie wollen Ihre Qualifikation steigern? Dann ist dieses Seminar das richtige für Sie!
Seminarinhalte:
Erfahren Sie bei Sona Alkozei, der erfahrenen Dentalhygienikerin, u.a. den systematischen Ablauf und den Inhalt der Professionellen Zahnreinigung bei Erwachsenen.
- Neues aus der Prophylaxe – Gedankenaustausch unter Profis
- Nutzen der PZR für den Patienten gegenüber der Kassenleistung IP
- Anamnesebogen und Medikation – ganz gezielt unter die Lupe nehmen
- Aufbau und Ablauf der PZR Behandlung
- Gezielte Taschensondierungsmessungen – endlich richtig messen
- Chemische und mechanische Plaquekontrolle:
- Was wird empfohlen? Zahnreinigung elektrisch oder manuell?
- Zahnpasta, Mundspüllösungen & Co. Endlich raus aus dem Produkten-Labyrinth
- Fluoridierung – nun doch giftig?
- Reinstruktion / Motivationsgespräche – Tipps vom Profi
- Mehr Umsatz durch gute Patientenbindung
- Recall Intervall festlegen
Alles, was Sie im praktischen Umgang mit der PZR schon immer wissen wollten, erfahren Sie in diesem Seminar von Sona Alkozei. Holen Sie sich die Tipps und Tricks vom Profi.
Melden Sie sich rechtzeitig zum Seminar an – die Teilnehmerzahl ist auf 14 ist begrenzt.
Seminarzeit
11.11.2022
11:00 -
18:00 Uhr
Seminargebühr
320 € + MwSt.
Seminarteilnehmer
14 ZÄin/ZA, ZAH/ZFA, ZMP, ZMF, DH
Fortbildungspunkte
Der gemeinsame Beirat Fortbildung der BZÄK mit der DGZMK empfiehlt eine Bewertung mit 9 Punkten.