Kompositversorgung im Seitenzahnbereich
Ein zeitgemäßes PraxiskonzeptLernziel
Effizienz im Seitenzahnbereich, Erweiterung des Indikationsspektrums für Komposite
- Kompositauswahl in der Front und in der Seite
- BulkFill als Standard in der Klasse I und II
- Effiziente Versorgung benachbarter Kavitäten, simultane Matrizentechnik
- Sichere Vermeidung postoperativer Sensibilitäten
- Post-endodontische Versorgung mit Komposit
- Reparatur neuer und alter Füllungen step-by-step
- Okklusale Morphologie: modellieren oder einschleifen? Geeignetes Instrumentarium für beide Techniken.
- Tief subgingivale Räder: Box elevation oder chirurgische Kronenverlängerung
- Überschussentfernung
- Trockenlegung auch ohne Kofferdam
- Die schlimmsten Fehler
Der Kurs gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Komposit im Seitenzahnbereich. Die praxisgerechte Umsetzbarkeit steht dabei in Vordergrund. Alle Indikationen werden anhand zahlreicher klinischer Beispiele illustriert und die Schichtung komplexer Restaurationen Hands-on trainiert.
Seminarzeit
25.11.2022
09:00 -
17:00 Uhr
Seminargebühr
600 € + MwSt.
Hinweis zur Gebühr
1050,- € + MwSt. bei Komplettbuchung
von Seminar 3015 + 3016
Seminarteilnehmer
14 ZÄin/ZA
Fortbildungspunkte
Der gemeinsame Beirat Fortbildung der BZÄK mit der DGZMK empfiehlt eine Bewertung mit 9 Punkten.