Zurück
Hands-On
Minimalinvasive, funktionelle und ästhetische Restauration von Frontzähnen
Intensivtraining der Planung, Präparation und temporären Versorgung von FrontzähnenHands-On
Lernziel
Geplante und kontrollierte minimalinvasive Zahnpräparation führt für den Patienten zu einem Optimum an Funktion, Ästhetik und dauerhaftem Zahnerhalt.
- Okklusionskonzept Frontzähne
- Einführung in die Thematik anhand vieler Fallbeispiele: Veneers, Keramikteilkronen, Chips, Keramikkronen
- Fehlervermeidung durch material-, funktions- und ästhetikgerechte Präparationsplanung
- Werkstoffkunde
- Direkte und indirekte temporäre Versorgung
- Diagnosewachsung zur Präparationsplanung
- Vor Zahnpräparation: Mock-up zur Überprüfung der Funktion, Phonetik und Ästhetik
- Nach Zahnpräparation: Funktionelles und ästhetisches Wax-up garantiert Patientenzufriedenheit
Übungen: Frontzahnpräparation
- Faziales Veneer ohne Schneidekantenfassung mit Eingliederungshilfen – Non Overlap-Präparation
- Faziales Veneer mit Schneidekantenfassung – Overlap- Präparation
- Keramikteilkrone
- 360°-Veneer
- Keramikfrontzahnkrone
- Inzisalkanten-Chip
- Eckzahnspitzen-Chip
- Temporäre Versorgung
Seminarzeit
21.03.2025
22.03.2025
09:00 -
09:00 -
18:00 Uhr
16:00 Uhr
Seminargebühr
1260 € + MwSt.
Hinweis zur Gebühr
In der Seminargebühr ist ein Präparations-Set im Wert von € 345,- inkl. MwSt. enthalten, das nach Seminarende beim Teilnehmer verbleibt.
Seminarteilnehmer
14 ZÄin/ZA
Fortbildungspunkte
Der gemeinsame Beirat Fortbildung der BZÄK mit der DGZMK empfiehlt eine Bewertung mit 19 Punkten.